1. Tagesseminar

Anfängertraining

1.  Zielgruppe und Ausbildungsziele

Die Teilnehmer an der Ausbildung sollen in die Lage versetzt werden, in den Vereinen und Schulschachgruppen Kinder und Jugendliche schachlich zu fördern. Sie sollen die vorhandenen Hilfsmittel kennenlernen, um eine Ausbildung bis etwa zur Erlangung des "Königsdiploms des DSB" durchführen zu können.
Daneben sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, sich selbst schachlich fortzubilden.
Zu diesem Tagesseminar können zusätzlich Pädagogen und Jugendwarte, die keine Übungsleiterausbildung wünschen, eingeladen werden.

2.  Durchführung

Die Teilnehmer erhalten nach ihrer Anmeldung vor dem Seminar einen Unterrichtsbrief, mit dem sich die Teilnehmer in häuslicher Arbeit im Umfang von etwa 10 - 15 Unterrichtseinheiten auf das Seminar vorbereiten. An dem Sonnabend sollen mit einer kurzen Mittagspause ca. 10 Unterrichtseinheiten durchgeführt werden.

3.  Unterrichtsthemen

Erarbeitet werden soll eine Anfängerausbilung und der Umgang mit Hilfsmittel, z. B.: Der Weg zum Königsdiplom (Kinder- und Jugendschach), der Schweizer Schachlehrgang und die Kurse von Hauschild.
Anhand von Schachaufgaben sollen Endspiele im Rahmen der Anfängerausbildung behandelt werden.

 


zurück zur Startseite

nach oben