4. Tagesseminar
Regelkunde und Turnierleitung im Verein und Unterbezirk
1. Zielgruppen und Ausbildungsziele
Eingeladen werden können außer den Teilnehmern der
Übungsleiterausbildung aus der betreffenden Region interessierte
Vereinsmitglieder, insbesondere die Turnierleiter der Vereine.
Die Teilnehmer sollen eine Ausbildung zum Turnierleiter und Schiedsrichter
im Verein, Schachkreis oder Unterbezirk erhalten
2. Durchführung
Das Seminar umfaßt ca. 10 Unterrichtseinheiten, die zusätzlichen Teilnehmer erhalten nach ihrer Anmeldung vor dem Seminar ein Exemplar der Fide-Regeln, soweit sie dieses noch nicht haben, und einen Unterrichtsbrief, mit dem sich die Teilnehmer in häuslicher Arbeit im Umfang von etwa 15 Unterrichtseinheiten auf das Seminar vorbereiten. Außerdem werden zur Vorbereitung des 5. Wochenendseminars Hinweise zur Kommentierung von Schachpartien gegeben werden.
3. Unterrichtsthemen und -material
Grundlage des Unterrichts sind die Fide-Regeln, die Arbeitspapiere von Dr.
Lange (Anlage L.2) und der übersandte Fragebogen mit Fragen aus dem
Bereich Streitfälle bei Turnieren, die Fragen sind anhand der Fide-Regeln
schriftlich zu beantworten.
Zwischenthemen sind:
a) Eröffnungen: Skandinavisch und Damengambit, b) Motive: Hinlenkung
und Zwischenzug, c) Endpiel: Mattsetzen mit zwei Läufern