2. Tagesseminar
Das Schachsportabzeichen und Fortbildung
1. Zielgruppen und Ausbildungsziele
Der Deutsche Schachbund hat das Angebot der Abnahme des Schachsportabzeichens
gemacht. Das dafür erstellte Vorbereitungsheft gibt eine Fülle
von Anregungen. Die Vorbereitung auf die Prüfung zum Schachsportabzeichen,
auch für Nichtmitglieder, kann eine gute Fortbildung im Verein sein.
Die Teilnehmer sollen befähigt werden, Vorbereitungskurse zu halten
und evtl. die Prüfung abzunehmen. Hierzu können interessierte
Vereinsspieler und Jugendleiter zusätzlich zum Tagesseminar eingeladen
werden.
Das Seminar eignet sich gewiß auch für die Lizenzerneuerung für
C-Trainer und Übungsleiter für Breitensport
2. Durchführung
Das Tagesseminar soll weitgehend von den Teilnehmern gestaltet werden,
die zu den einzelnen Themen des Heftes Kurzreferate und Übungen
durchführen sollen. Das Turniersimultanspiel wird vorgestellt,
möglicherweise kann auch die Prüfung durchgeführt werden.
3. Unterrichtsthemen
Die Schwerpunkte des Vorbereitungsheftes sollen durchgenommen werden.