logo

Hauptmenü

  • Home
  • Vereine im SBOO
  • Unterbezirke
  • Ordnungen und Protokolle
  • Vorstand

Benutzer Anmeldung



  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum

Impressum nach §5 TMG

Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland
  • Startseite
  • Ergebnisdienst
  • Turniere
  • Termine
  • Kommunikation
  • Archiv
  • Rechtliches
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

JEM 2017

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 01. Oktober 2017
Am 1. Oktober und damit wie üblich zu Beginn der Herbstferien startete die diesjährige Jugendeinzelmeisterschaft des Schachbezirkes Oldenburg-Ostfriesland. Nachdem wir letztes Jahr in Verden zu Gast waren, ist dieses Jahr wieder die Jugendherberge Bad Zwischenahn der Austragungsort. Erstmals werden die Ergebnisse diesmal auf einer anderen Plattform zu finden sein, und zwar auf d4-d5.net. Der nachstehende Link führt direkt zur Teilnehmerliste des U12-Turnieres. Von dort aus kann man sich weiter durchklicken.

SBOO-Blitzmeisterschaften

Details
Geschrieben von Rainer Hellmann
Erstellt: 18. September 2017

 

A u s s c h r e i b u n g

der

SBOO-Blitzeinzel- und –Mannschaftsmeisterschaft 2017

wann: 08.10..2017;  10.00 Uhr (Mannschaft) + 14.00 Uhr (Einzel)
wo:  Pfarheim Maria Frieden, Overbergstr.; 49377 Vechta
   
Ausrichter: SV Kaponier Vechta
Meldeschluss: 9.45 Uhr (Mannschaft) + 13.45 Uhr (Einzel)
Startgeld: 2,50 € (Einzel) sowie 5,00 € (Mannschaft)
Anmeldung: bei Rainer Hellmann
Modus: Abhängig von der Teilnehmerzahl entweder Rundenturnier oder
  CH-System; Mannschaften = 4er-Mannschaften

Teilnahme-

Berechtigung:

Alle Spieler/Mannschaften des SBOO;

Anzahl der Spieler/Mannschaften je Verein unbegrenzt

Qualifikation: Einzel: Die 3 erstplatzierten Spieler qualifizieren sich für die NSV-
  Blitz-EM // Mannschaft: Die 2 erstplatzierten Mannschaften
  qualifizieren sich für die NSV-Blitz-MM
Preise: Urkunden und Pokale für die 3 erstplatzierten Mannschaften bzw.
  Einzelspieler
Sonstiges: Es gelten die FIDE-Blitzschachregeln sowie die Turnierordnung
  des SBOO. Es besteht aktives und passives Benutzungsverbot
  von Handys. Zuwiderhandlung wird mir sofortigem Partieverlust
 

geahndet. Ferner besteht im Turnierraum absolutes Rauchverbot.

Das Mitbringen von Speisen und Getränke ist erlaubt.

Bezirkseinzelmeisterschaften SBOO 2017

Details
Geschrieben von Rainer Hellmann
Erstellt: 17. September 2017

 

 

Liebe SF,

Dieses Jahr wird die Bezirkseinzelmeisterschaften des SBOO zusammen mit dem

RSM Schach Open vom 28.10. - 31.10 in Leer ausgetragen.

http://schach-open-leer.de

Der beste Spieler des SBOO im A-Turnier erhält einen Freiplatz im Meisterturnier

des NSV vom 04.01.18 - 07.01.18 in Verden

 

 

Rainer Hellmann

Turnierleiter SBOO

SBSO-JEM 2017

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 03. September 2017
Auch in diesem Jahr wurde die Jugendeinzelmeisterschaft vom SBSO Jugendwart Georg Nortmann wieder ausgeschrieben. Als Ausrichter hatte sich der SV Dünsen unter der Leitung von Ralf Wessel bereiterklärt. Gespielt wurde in den von Markus Pieper bereitgestellten Räumen der Jugendpflege Harpstedt. Im letzten Jahr waren es nur acht Teilnehmer aus zwei Vereinen und einer Schule. In diesem Jahr konnte Herr Nortmann insgesamt vierzehn Teilnehmer aus 4 Vereinen begrüßen. Mit dabei waren Barnstorf, Dünsen, Vechta und Wildeshausen. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Die Jahrgänge der Altersklassen A bis C kämpften in Hin- und Rückrunde, bei einer Bedenkzeit von 15 min um Rang und Punkte. Die Altersklassen D-F spielten sieben Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 20 min.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung ging es dann los. Mal wurde gewonnen weil man die bessere Taktik hatte, dem Gegner Fehler unterliefen oder man Glück hatte. Mal verloren, weil der Gegner stärker war oder die Zeit nicht reichte. Um 14.00 Uhr war dann die letzte Runde beendet und die Rangfolge stand fest.

Da die Siegerehrung nach den Altersgruppen vorgenommen wurde konnte am Schluss jeder Teilnehmer einen Preis oder Trostpreis mit nach Hause nehmen. Gruppensieger des A-C Turniers wurde Jonathan Reeßling mit 7 von 8 Punkten. Gruppensiegerin des D-F Turniers wurde Ella Vianden mit 6 von 7 Punkten.

Es bleibt zu hoffen, dass dieses Turnier für Einsteiger noch oft wiederholt wird und sich im nächstem Jahr die Teilnehmerzahl weiter erhöht. Meinen Dank geht nochmals an den Ausrichter, der uns freundlicherweise die Räumlichkeiten zu Verfügung stellte und uns auch sonst mit Rat und Tat unterstützte. Hier ein Photo mit den drei erstplatzierten Siegern der jeweiligen Altersgruppen A-F .

neues "Quickstep"-Turnier

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 22. August 2017
Der SC Aurich richtet kurz vor Saisonbeginn wieder ein Quickstep-Turnier aus. Das Turnier findet am 3. September statt. Hier geht es zur Ausschreibung.

Blitzmeisterschaften 2017

Details
Geschrieben von Rainer Hellmann
Erstellt: 20. August 2017

 

 

Für die Blitz-EM und Blitz-MM wird ein Ausrichter gesucht.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

23.09 17

24.09.17

30.09.17

15.10.17

21.10.17

Bitte die Bewerbung bis zum 03.09.17 an den Turnierleiter Rainer Hellmann

Mannschaftsmeisterschaften Saison 2017/18

Details
Geschrieben von Rainer Hellmann
Erstellt: 09. Juli 2017

Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland e.V.
( Turnierleiter Rainer Hellmann )

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft 2017/18

( Bezirksliga und Bezirksklassen Nord-West und Süd-Ost )

Termine Bezirksliga: 22.10.2017 12.11.2017 26.11.2017 10.12.2017 21.01.2018
                                    04.02.2018 25.02.2018 11.03.2018 15.04.2018

Termine Bezirksklasse Nord-West : 22.10.2017 12.11.2017 26.11.2017 10.12.2017
                                                             21.01.2018 04.02.2018 25.02.2018

Termine Bezirksklasse Süd-Ost : 01.10.2017 22.10.2017 12.11.2017 26.11.2017
doppelrundig                                 10.12.2017 21.01.2018 04.02.2018 25.02.2018
                                                        11.03.2018 15.04.2018

Mannschaften Bezirksliga: Wilhelmshavener SC; SF Lohne; TSV Neubruchhausen; SC Aurich ; SG Vechta/Ganderkesee; SK Jever, VFR Heisfelde; SF Quakenbrück; SK Varel
                                               

Mannschaften Bezirksklasse Nord-West: SK Varel 2 ; SK Kspr. Emden 2; SC Papenburg; SC Aurich 2; Wilhelmshavener SC 2; FSK Rhauderfehn; VFR Heisfelde 2

Bezirksklasse Süd-Ost: SC Cloppenburg; SK Union Oldenburg 3; SF Lohne 2 SG Schw.Spr. Ammerland 3; SF Quakenbrück 2

Mannschaftstärke, Beginn und Modus ergeben sich aus der SBOO- Turnierordnung.

Die Beim Turnierleiter einzureichende Mannschaftsmeldung muss bis zum 01.08.2017
Erfolgen, und folgende Angaben enthalten:

1. Namen der Mannschaft/Spielgemeinschaft

2. Mannschaftsaufstellung unter der Angabe von Name, Vorname, Mitgliedsnummer
und Geburtsdatum der gemeldeten Spieler
3. Name, Anschrift, Telefon Nr. und E-Mail Adresse des Mannschaftsführers sowie
des Vorsitzenden
4. Name und Anschrift des Spiellokals sowie die Angabe, ob der Verzehr selbst mitge-
brachter Speisen und Getränke erlaubt oder verboten ist, bzw. ob seitens der
Heimmannschaft für Speis und Trank ( ggf. gegen Entgelt ) gesorgt ist.
5. Stichtag DWZ 01.07.2017 für die Reihenfolge der einzelnen Spieler
Die Differenz der einzelnen Bretter untereinander beträgt 250 DWZ Punkte

Rainer Hellmann erhält NSV Ehrennadel

Details
Geschrieben von Thomas Schwietert
Erstellt: 07. Juli 2017

Hellmann Ehrennadel NSV

Auf dem am 18.06.2017 in Oldenburg abgehaltenen Kongress unseres Bezirkes wurde SBOO Turnierleiter Rainer Hellmann die Ehrennadel des Niedersächsischen Schachverbandes in Bronze verliehen.


Rainer ist seit der Saison 1999/2000 als Staffelleiter des SBOO tätig. Am 25.03.2007 wurde  er zum Turnierleiter des Unterbezirkes Südoldenburg gewählt und während des Kongresses am 13.06.2010 erhielt er das Amt des Turnierleiters des SBOO.

 

Bild (v.l.n.r) : Klaus Schumacher (1. Vorsitzender SBOO), Rainer Hellmann (Turnierleiter SBOO), Michael Langer (Vorsitzender des NSV)

 

Dähne-Pokal 2017

Details
Geschrieben von Rainer Hellmann
Erstellt: 29. Juni 2017

 

 

Dähne-Pokal 2017
Halbfinale

Heim                                                                                             Gast
Sebastian Müer                              1 - 0                                Christoph Rauber
Wesermarsch-Ammerland-OL(Stadt)                                     Südoldenburg

Klaus Schumacher                      0,5 - 0,5                              Meino Aden
Schnellschachpartie 1 - 0
WHV-FRI                                                                              Ostfriesland

Finale
Sebastian Müer                               1 - 0                             Klaus Schumacher

Herzlichen Glückwunsch an Sebastian Müer zum Gewinn des Dahne-Pokals

Sebastian wird den SBOO am 19./20.08 auf NSV Ebene vertreten

 

 

Rainer Hellmann.

 

 

Kongress 2017

Details
Geschrieben von Klaus Schumacher
Erstellt: 18. Juni 2017
Heute fand der SBOO-Jahreskongress in Oldenburg statt. Mit 14 Teilnehmern (davon 13 stimmberechtigt) wurde die Anzahl gegenüber dem Vorjahr unwesentlich gesteigert. Dafür war die Frauenquote mit 3/14 (Dagmar Aden, Germaine Kickert, Dorothea Lettmann) doch recht ordentlich. Das Protokoll gibt es hier.

Seite 2 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

Wer ist online ?

Aktuell sind 58 Gäste und ein Mitglied online

  • turewodamet04

Termine

Interessante Links

 Jugendserie
 Schulschach
 Deutsche Schachjugend
 Niedersächs. Schachjugend
 Schachbundesliga
 Schacholympiade
 European Chess Union
 Deutsche Amateurmeisterschaft
 Spittel.de
 Quickstep Chess
 Princess Cup
 Schach Suchmaschine

Bezirke und Verbände

 Fide
 Deutscher Schachbund (DSB)
 Nds. Schachverband (NSV)
   701 Hannover
   702 Braunschweig
   703 Süd-Niedersachsen
   704 Lüneburg
   705 Oldenburg-Ostfriesland
      Unterbezirk Ostfriesland
   706 Osnabrück-Emsland
 Landesschachbund Bremen

© 2018 Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland Design by vonfio.de