SCHACHBEZIRK OLDENBURG-OSTFRIESLAND e. V.
----------------------------------------------------------------------------------------
Jugendwart: René Martens, Oldersumer Straße 112, 26605 Aurich
Handy 0178-3143685 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendeinzelmeisterschaft 2017
in
den Altersklassen U18, U16, U14, U12, U10
(inkl.
SBOO-Jugendblitz-EM und Tandemturnier), ggf. auch U8-
und Mädchenturnier
Termin: 01.
Oktober 2017 (Sonntag) bis 05. Oktober 2017 (Donnerstag)
Ort:
Jugendherberge Bad Zwischenahn
Schirrmannweg 14, 26160 Bad
Zwischenahn
Teilnahmeberechtigt: Es dürfen nur Spieler teilnehmen, die einem Verein des Schachbezirkes Oldenburg-Ostfriesland angehören.
Altersstichtage: U18: Geburtsjahr 2000 oder später
U16: Geburtsjahr 2002 oder später
U14: Geburtsjahr 2004 oder später
U12: Geburtsjahr 2006 oder später
U10: Geburtsjahr 2008 oder später
ggf. U8: Geburtsjahr 2010 oder später
Modus: Es werden voraussichtlich 7 Runden nach Schweizer System gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 30 Züge. Anschließend erhält jeder Spieler zusätzlich 30 Minuten für den Rest der Partie.
Zeitplan: Anreise
ist bis 12:00 Uhr, erste Mahlzeit am Anreisetag ist das Abendbrot,
letzte Mahlzeit das Mittagessen am Donnerstag. Am Dienstag ist der
Besuch des Schwimmbades geplant.
Die Siegerehrung ist Donnerstag
um ca. 13:00 Uhr angesetzt.
Meldungen: Die
Meldungen der Teilnehmer sowie die Meldung der Betreuer erfolgt über
den Verein bzw. Unterbezirk an den Jugendwart:
René Martens
Oldersumer Str. 112
26605 Aurich
Telefon
0178-3143685, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Meldungen
können schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Meldeschluss: Der Meldeschluss für die Teilnehmer an den Schachbezirk ist der 1. September 2017. Bitte meldet möglichst frühzeitig, um Stornokosten für den Bezirk zu vermeiden. Unterbringung ist nur bei freier Kapazität möglich.
Betreuung: Die Betreuung übernimmt der Bezirk oder die Vereine. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre gespielten Partien mit einem Trainer des Bezirkes zu analysieren.
Unterbringung:
Die Unterbringung der Teilnehmer und Betreuer erfolgt ebenfalls in
der Jugendherberge. Die Kosten für 4 Übernachtungen mit
Vollverpflegung inklusive Bettwäsche und Getränke während
der Runde sowie des Startgeldes betragen 120,00
Euro.
Der Eigenanteil muss bis zum 1. September direkt auf das Bezirkskonto
überwiesen werden:
Sparkasse
WHV, IBAN: DE56 2825 0110 0002 9000 25
Bei
Härtefällen (Bezug von Sozialleistungen …) wird eine
Ermäßigung gewährt, die formlos beim
Bezirksjugendwart beantragt werden kann.
Qualifikation: Grundsätzlich qualifizieren sich die ersten beiden jeder Altersklasse (U12-U18) für die Landesjugendeinzel-meisterschaften 2017 in den Osterferien (Karwoche). Das Turnier ist nächstes Jahr in Rotenburg. Die Teilnehmer der Altersklasse U10 sowie an den Mädchenturnieren dürfen ohne vorherige Qualifikation teilnehmen. Ich bitte daher schon vorher abzuklären, ob ggf. die Qualifikation wahrgenommen werden soll. Es gibt auch die Möglichkeit, Freiplätze für die Landesmeisterschaft zu beantragen oder am Open teilzunehmen.
Preise: Der Sieger jeder Altersklasse erhält den Titel „Bezirksmeister“ der jeweiligen Altersklasse und Pokale für die ersten drei.
Weitere Hinweise: Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden. Für Schäden haften die Teilnehmer. Es ist ein Schwimmbadbesuch geplant. Hierfür ist allerdings eine formlose schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorzulegen. Wenn der hauseigene Kletterpark genutzt werden möchte, muss ebenfalls eine Einverständniserklärung vorliegen.
- Änderungen vorbehalten -